Fortbildung für Ärzte 06.11.2024

Ambulante Knorpelzell­­transplantation

Symposium 2024

06. November 2024, Sanitätshaus Häussler, Ulm

Fortbildung für Ärzte:

Ambulante Knorpelzell­­­transplantation zur Behandlung von Knorpelschäden des Kniegelenks

Die Matrix Assoziierte Knorpelzelltransplantation (MACT) hat seit über 20 Jahren einen festen Stellenwert in der chirurgischen Therapie fokaler vollschichtiger Knorpeldefekte. Hohe regulatorische Anforderungen haben dazu geführt, dass mit ihr eine der am besten erforschten Behandlungsformen in der Medizin vorliegt. Mit Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (GBA) im Jahre 2022 wurde die Methode in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung aufgenommen, was den Weg für die ambulante Erbringung frei machte. Seitdem hatten wir es uns zum Ziel gesetzt, diese Therapie in der Arthros-Klinik zu etablieren.

Nach erfolgreicher Zertifizierung und Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden ist die ambulante MACT seit Anfang 2023 fester Bestandteil des Leistungsspektrums der Arthros Klinik. Ich freue mich daher, Ihnen heute über die bisherigen Erfahrungen und Ergebnisse mit dieser Methode berichten zu können. Eine besondere Freude ist es mir, dass wir den Entwickler der Methode und Gründer der Firma TETEC, Herrn Dr. Christoph Gaissmaier, Facharzt für Orthopädie als Co-Referenten gewinnen konnten.

Ich freue mich auf einen anregenden fachlichen Austausch mit Ihnen und würde mich sehr freuen, Sie zahlreich am 06.11.2024 begrüßen zu dürfen.

Die Veranstaltung ist von der Landesärztekammer mit 2 Fortbildungspunkten zertifiziert worden.

Mit besten Grüßen, Prof. Dr. med. Götz Röderer

 

Programm

17.15 Uhr Begrüßung Prof. Dr. med. G. Röderer

17.30 Uhr Biologische Knorpelrekonstruktion im Kniegelenk –
bestverfügbare Evidenz 2024 (Dr. C. Gaissmaier)

18.00 Uhr Minimalinvasive ambulante Knorpelzell­transplantation bei fokal vollschichtigem Knorpelschaden des Kniegelenkes (Prof. Dr. med. G. Röderer)

18.30 Uhr Zusammenfassung und gemütlicher Ausklang

Infos

Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. med. Götz Röderer, Arthros Klinik, Neu-Ulm

Referenten

  • Dr. med. Christoph Gaissmaier, TETEC AG, Reutlingen
  • Prof. Dr. med. Götz Röderer, Arthros Klinik, Neu-Ulm

Veranstaltungsort: Sanitätshaus Häussler, Jägerstr. 6, 89081 Ulm
Veranstalter: MSH-Kongress, T 08303 92 95 888, info@msh-kongress.de